Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Die Bierhochburgen in München schenken wieder Starkbier aus. Neu ist heuer das Starkbierfest im Bierzelt vom Giesinger Bräu. Hier der Überblick über alle Starkbierfeste im Jahr 2025.

Salvator Starkbierfest am Nockherberg
Legendär ist das Salvator Starkbierfest auf dem Nockherberg. Vor allem ist es überregional bekannt wegen dem Politiker Derblecken und dem Singspiel bei der Salvator Bierprobe, die auch heuer wieder am 12. März live im Bayerischen Fernsehen übertragen wird.
Der Berg ruft für das Volk dann ab dem 14. März bis zum 6. April 2025. Für Stimmung beim Starkbierfest im Paulaner am Nockherberg sorgt wieder die legendäre Oktoberfest-Band aus dem Hacker-Festzelt „Die Kirchdorfer“.
Die Eintrittskarten kosten 17,50 € je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse, inkl. einer Biermarke im Wert von 14,50 €. Die Verfügbarkeit ist von der aktuellen Auslastung abhängig. Reserviert werden können komplette 10er-Tische zum Preis von 185 € inkl. 10 Biermarken zu je 14,50 €. Das Starkbierfest beginnt um 16 Uhr und dauert bis 22.30 Uhr. Am Samstag und Sonntag gibt es eine weitere Schicht von 11 Uhr bis 16 Uhr.
Triumphator Starkbierfest im Löwenbräukeller
Das Starkbierfest im Löwenbräukeller startet bereits am 7. März und geht ebenfalls bis 5. April 2025; Donnerstag 18 bis 23 Uhr sowie am Freitag und Samstag von 18 bis 24 Uhr. Die Bands „Die Wadlbeisser“ und „Birkeldobler“ aus dem Schützen-Festzelt auf dem Oktoberfest heizen die Stimmung an. Bei der After-Party sorgen bekannte Münchner DJs für den richtigen Sound. Ausgeschenkt wird der Triumphator vom Löwenbräu.
Die Saalkarten ohne Sitzplatzgarantie inkl. einer Biermarke kosten 14,50 €. Die Plätze können unter ozapftwerd.de gebucht werden.
Maximator Starkbierfest im Augustinerkeller
Am 13. März 2025 startet das Maximator Starkbierfest im Augustinerkeller in der Arnulfstraße. Das Bierfest geht bis zum 5. April jeweils Donnerstag bis Samstag ab 19 Uhr (Einlass 17 Uhr).
Das Besondere hier: Die Gäste feiern im einzigen bewirtschafteten, historischen Lagerkeller in München tief unter der Erde. Dort spielt die Harthauser Musi auf. Oder sie genießen am Freitag und Samstag den Maximator im Festsaal des Augustiner Kellers mit wechselnden Livebands: Die Birkldobler (14.3.), Wuidara Pistols (15.3. und 4.4.), VoiGams (21.3.), Bandits (22.3.), Die Dorfer (28..3.), Cagey Strings (29.3.) und exxtra music am 5. April 2025. Das Ticket inklusive Sitzplatzreservierung kostet 10 € pro Person. Reserviert werden kann bei okticket.de.
Fotostrecke Maximator Anstich 2025 für die Stammtische im Augustinerkeller
Zweites Hofbräu Delicator Starkbierfest im Hofbräukeller
Zum zweiten Mal findet im Hofbräukeller am 14. und 15. März ab 19 Uhr bis 24 Uhr im Festsaal ein Starkbierfest statt. Das Besondere: Ausgeschenkt wird der dunkle Hofbräu Doppelbock Delicator mit 8,4% vol. Alkohol, der ansonsten von Hofbräu München ausschließlich im Export vertrieben wird und den es bei uns im Handel nicht gibt. Es spielt die Partyband Gerry & Gary. Tickets können ab 18.50 Euro ab vier Personen unter tickettune gebucht werden..
Animator Starkbierfest im Donisl
Die Animator Saison von Hacker-Pschorr wird am 14. März 2025 im Donisl am Marienplatz eröffnet. Anstich ist um 18 Uhr mit der Band „Blech nach Acht“. Jeweils Freitag und Samstag gibt es dort Livemusik. Am 15.3. und am 29.3. ist Volxxbeat aus dem Bräurosl Festzelt auf dem Oktoberfest zu Gast. Weitere Livemusik gibt es von „De kloa Blasmusi“(21.3.), Boarisch Creme (22.3.), Oberland Quintett (23.3.), „De 5 blousadn 6“ (28.3.), „Ampertaler Kirtmusi“ (30.3.), „Da Musemoasta Sepp Eibelsgruber und seine Wirtshaus Muikanten“ (4.4.), „Oberlinger Musikanten“ (5.4.) und „Kieslstoana Tanzlmusi“. Der Eintritt ist frei.
1. Giesinger Bräu Starkbierfest
Ein Bierzelt für das 1. Starkbierfest hat der Giesinger Bräu vom 6. bis zum 23. März im Werk2 in der Lerchenau aufgestellt. Dort wird der Innovator Doppelbock ausgeschenkt und eine gute Unterhaltung mit Livebands ist garantiert.
Doppelter Doppelbock in der Forschungsbrauerei Perlach
Der früheste Starkbieranstich nach dem Fasching ist traditionell in der Forschungsbrauerei Perlach. Bereits am 7. März 2025 wurde dort angezapft. Bis zum 13.4.2025 spielen die „Münchner Spitzbuam“ jeden Freitag und jeden Samstag von 18 bis 22 Uhr im Bräustüberl auf. Außerdem findet am 9.3. und 13.4. von 12 bis 15 Uhr ein Frühschoppen mit der „Brücklmeier Musi“ statt.
Dort kann man sogar zwei verschiedene Doppelbock-Spezialitäten genießen. Die Kreativbrauerei Hopfenhäcker, die in der Forschungsbrauerei ihre Heimat hat, braut nicht nur den klassischen Jakobator, sondern auch den Valentinator. Sitzplatze im Bräustüberl kann man unter 089/6701169 reservieren. Zur Fotostrecke vom Valentinator Anstich 2024
Haderner Bockbieranstich
Der Bockbieranstich im Haderner Bräu ist am 14. März 2025 um 18 Uhr. Geboten wird nicht nur Live-Musik mit Isarpower-Band. Ein großes bayerisches Buffet, und 0,5 l frisch gezapftes Bio-Bockbier und eine kleine Brauereiführung sind inklusive im Preis von 59,50 €. Buchung vom Haderner Bockbieranstich hier.
Aviator Starkbieranstich im Airbräu am Flughafen
Den dunklen Doppelbock Aviator gibt seit dem 5. März im Airbräu am Münchner Flughafen. Kabarettist Vogelmayer sorgte beim Anstich mit seinem neuen Programm „Lebensfreude“ für die Lacher und natürlich wird auch Derbleckt. Die Holledauer Hopfermusi bringt Stimmung in die Tenne.