Vom 6. bis 23. März 2025 feiert Giesinger Bräu mit einem Festzelt im Almhüttenstil erstmals ihr eigenes Starkbierfest. Bürgermeister Dominik Krause hat das erste Fass Innovator Starkbier bei diesem „Probelauf für die Wiesn“ angezapft.
Die Botschaft ist am Eröffnungsabend sehr deutlich transportiert worden: Die junge Münchner Brauerei will künftig ihr Bier auf dem Oktoberfest ausschenken. Als „Probelauf für die Wiesn“ etikettierte Brauereichef Steffen Marx das erste Starkbierfest mit einem eigenen Zelt. Einige der richtigen Ansprechpartner aus dem Rathaus saßen im Publikum, als Marx in seiner Fastenrede begründete, warum die Betriebsvorschriften der Stadt für die Zulassung der Brauereien auf der Wiesn geändert werden sollten. „Das Starkbierfest ist für uns nicht nur ein Fest, sondern auch ein spannender Probelauf. Wir wollen testen, wie wir mit einem großen Zelt und den besonderen Anforderungen eines solchen Events umgehen können – vielleicht ja mit Blick auf eine zukünftige Beteiligung am Oktoberfest“, erklärt der Gründer und Geschäftsführer von Giesinger Bräu, Steffen Marx.
Klare Botschaft: Giesinger Bräu will auf die Wiesn
Der neue Wirtschaftsreferent und Wiesnchef Dr. Christian Scharpf, erst vier Tage im Amt, sowie der zweite Bürgermeister Dominik Krause, die dritte Bürgermeisterin Verena Dietl und einige Stadträte vernahmen die klare Botschaft. Krause signalisierte in seinem Grußwort Wohlwollen für die Giesinger Brauerei: „So ein Starbierfest finde ich für die siebte offizielle Münchner Brauerei nur folgerichtig. Alles Weitere, was sie als Pläne haben, ist genauso folgerichtig.“
Starkbierfest im urigen Festzelt auf dem Brauereigelände
Das urige Festzelt im Werk2 vom Giesinger Bräu in der Lerchenau in München bietet Platz für rund 800 Personen. Die Maß Innovator kostet 13,90 Euro. Im Festzelt werden auch Münchner Hell und die Giesinger Erhellung ausgeschenkt. Zum Bier gibt es typische bayerische Festzelt-Schmankerl. Schankschluss ist um 22.30 Uhr. Das Starkbierfest ist weitgehend ausverkauft, einige wenige Tickets gibt es noch.
Weil das Werk2 etwas abseits in einem Gewerbegebiet in der Lerchenau liegt, verkehrt ein Shuttlebus von der U-Bahn-Haltestelle „Frankfurter Ring” hin und zurück (17:00 Uhr bis 23:30 Uhr). Der Ausschankschluss ist um 22:30 Uhr. An den Samstagen ist ab 11:30 Uhr geöffnet, die Reservierung ist am Samstag mittags auch ohne Mindestverzehr möglich. Das Starkbierfest ist weitgehend ausverkauft – einige wenige Tickets gibt es noch unter Giesinger Starkbierfest 2025 – Reservierung
Die Programm-Highlights vom Giesinger Bräu Starkbierfest
- Donnerstag, 6. März 2025
Auftakt vom Spektakel – das Giesinger Starkbierfest 2025 - Freitag, 7. März 2025
2. Runde beim Giesinger Starkbierfest 2025 – mit Voigams - Samstag, 8. März 2025
3. Runde beim Giesinger Starkbierfest 2025 – Wuidara Pistols! - Dienstag, 11. März 2025 Das große Kino-Finale: “Straight outta Giasing” wird im Festzelt gezeigt
- Donnerstag, 13. März 2025
4. Runde beim Giesinger Starkbierfest 2025 – Original Alpencasanovas - Freitag, 14. März 2025
5. Runde beim Giesinger Starkbierfest 2025 – Wuidara Pistols - Samstag, 15. März 2025
6. Runde beim Giesinger Starkbierfest 2025 – Rock ‘n’ Roll mit Cagey Strings! - Sonntag, 16. März 2025 Schachturnier des Münchner SchachClub 1836 e.V. und Simultanschach mit Großmeister und Steffen Marx
- Mittwoch, 19. März Zusatztag aufgrund der hohen Nachfrage! Reservierung willkommen!
- Donnerstag, 20. März 2025
7. Runde beim Giesinger Starkbierfest 2025 – Austria Party by Wuidara Pistols - Freitag, 21. März 2025
Vorletzte Runde beim Giesinger Starkbierfest 2025 – Wuidara Pistols - Samstag, 22. März 2025
Finale: Weltrekordversuch beim Kneipenquiz BoaznBeats! - Sonntag, 23. März 2025
Nick Trachte & Boxwerk präsentieren: Olympisches Boxen im Festzelt